Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Autismus Spektrum haben eine besondere taktile Wahrnehmung. Das heißt, sie fühlen zu intensiv oder … Mehr
Schlagwort: autistische Kinder
„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“ Interview mit Janina Jörgens (Video)
Ein Interview von Susanne Strasser mit Janina Jörgens aus Burscheid (in der Nähe von Leverkusen/ Köln). Abschluss als Diplom Heilpädagogin … Mehr
Interview: Susanne Strasser über Autismus und Therapien
Ein Interview von Tom Harrendorf mit Susanne Strasser (Psychologie und Bildungswissenschaft, Fachbereich Autismus und Mutter einer autistischen Tochter)
wie man autistische Kinder beim Spracherwerb fördern kann
Kommunikation besteht nur zu einem Teil aus gesprochenen Worten. Aber zugegeben, diese sind sehr effizient und erleichtern die Kommunikation enorm. … Mehr
Autismus-ähnliche Störungsbilder
Autismus-ähnliche Störungsbilder und warum die richtige Diagnose so wichtig ist Autismus wird als Spektrum-Störung bezeichnet, weil die Bandbreite und … Mehr
Belohnungen in Erziehung und Therapie von Kindern im Autismus Spektrum
Belohnungen sind beliebte Erziehungsmaßnahmen, um bei Kindern erwünschtes Verhalten zu fördern. Und es gibt auch Therapieansätze (ABA und andere verhaltenstherapeutische … Mehr
den Vielfraß füttern
Der Vielfraß ist ein simpler kleiner Freund zur Übung der bilateralen Integration. Mit ihm kann man viel Spaß haben, ohne zu bemerken, dass man gerade ganz viel für das Gehirn tut.
Spielzeug für Kinder mit Autismus
Meine Tochter Tina (längst erwachsen) hat frühkindlichen Autismus. Sie hatte eine Reihe von Lieblingsspielzeug, die ich Euch hier vorstellen möchte.
Zwangsstörung vs. autistische Rituale
warum der Unterschied so wichtig ist
Zwanghafte oder stereotype Verhaltensmuster wie das Bestehen auf ritualisierte Abläufe und das zwanghafte Vermeiden unbekannter Situation gehören zu den Kernsymptomen von Autismus
Overload, Meltdown & Shutdown
Overload, Meltdown & Shutdown
Begriffe erklärt