Der Streichelhandschuh

Das neue Lieblingsdings … der Streichelhandschuh

Auf der ständigen Suche nach neuen Materialen zur Wahrnehmungsförderung habe ich einen Streichelhandschuh genäht. Das ist jetzt das neue Lieblingsdings meiner Tochter. Probiert es doch auch aus. Ist nicht nur für Menschen mit autistischer Wahrnehmung toll, sondern auch für den Rest der Familie ein Gefühlshighlight. Prinzessin Tausendschön (also meine Tochter) liebt es, wenn ich morgens ihre Arme, den Rücken und die Beine damit “munter streichle”.

Ich zeige Euch hier, wie einfach so ein Handschuh gemacht wird:

Ihr benötigt einen ganz weichen Teddyplüsch, ein kuscheliges Kunstfell oder, falls Ihr sowas noch von Oma daheim habt, ein Stück echtes Kaninchenfell.

Teddyplüsch

Dann nehmt ein Blatt Papier, legt Eure Hand drauf und zeichnet sie großzügig ab. Ausschneiden und schon hab Ihr das Schnittmuster für den Handschuh.

Schablone (Schnittmuster) anfertigen

Dieses Schnittmuster wird nun auf den Plüsch gelegt und zweimal ausgeschnitten.

2x ausschneiden

Die beiden Teile werden dann auf der Innenseite zusammengenäht, entweder mit der Nähmaschine oder mit der Hand.

zusammennähen

Wenden und fertig!